Apache Solr

Leistungsfähige Suchtechnologie, überall einsetzbar

1

Was ist Apache Solr?

Solr ist die beliebteste, superschnelle Open Source Enterprise Search Plattform, die auf Apache Lucene™ basiert.

Leistungsfähige Volltextsuchtechnologie á la Google erscheint uns heute im Internet fast wie eine Selbstverständlichkeit. Soll Suchtechnologie jedoch im Unternehmen, in Web-Shops oder gar innerhalb von Applikationen zum Einsatz kommen, so sind fertige Module gefragt, die von Softwareentwicklern verwendet werden können.

Apache_Solr_logo

Apache Solr

Der Search Server mit vielen Zusatzfunktionen

Wesentliche Erleichterung bei Entwicklung und Betrieb von Such-Lösungen schafft hier Apache Solr. Apache Solr ist die „Serverversion“ von Lucene. Apache Solr verwendet die Lucene Search Engine Library und erweitert diese um eine Vielzahl von Funktionen und läuft in verbreiteten Servlet Containern wie Tomcat oder Jetty. Mit seinen REST-Schnittstellen und der XML-basierten Konfiguration lassen sich ansprechende Suchlösungen realisieren. Tatsächlich berichten viele Entwickler, dass Sie in Apache Solr die Funktionalitäten gefunden haben, die Sie für Lucene erst hätten entwickeln müssen.

Apache Solr bietet Entwicklern auf Basis von Standard-Webtechnologien eine mächtige und dabei einfach zu integrierende und zu benutzende Search Engine, die überall einsetzbar ist. Apache Solr setzt dabei konsequent auf Konfigurierbarkeit. Die zahlreichen „out of the box“-Module und die offenen Schnittstellen bieten dabei reichhaltige und effiziente Mittel zum Aufbau von Search Solutions.

Teaching

Apache Solr in Kürze:

  • Hochentwickelte Volltextsuche, überall einsetzbar
  • Optimiert für High Volume Web Traffic
  • Offene, standardisierte Interfaces – XML, JSON, HTTP
  • HTML Administration Interface
  • Serverstatistiken via JMX
  • Linear skalierbar, automatische Indexreplikation, automatischer Failover und Recovery
  • Near Real-Time Indexierung
  • Flexible XML-Konfiguration
  • Erweiterbare Plugin-Architektur

2

Wofür kann ich Apache Solr nutzen?

Apache Solr macht viele unterschiedliche Datenquellen und Dateiformate zentral durchsuchbar

  • Unstrukturierte Daten (Mails, Textdokumente)
  • Binärdaten (Excel, PowerPoint, PDFs, …)
  • Geodaten
  • Datenbanken
  • Webseiten

Bei dieser Fülle an verschiedenen Daten ist klar, dass eine robuste Suche Dreh- und Angelpunkt für das Aufbrechen existierender Datensilos ist. Solr ist dabei die Basis, um in verschiedenen Bereichen die wichtigen Informationen zusammenzubringen und so echten Mehrwert zu erzeugen.

3

Warum sollte ich mich für Apache Solr entscheiden?

Solr hat sich in Bezug auf Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit bewährt

  • Echtzeit-Suche
  • Explorative Data-Analytics
  • Programmiersprachen agnostisch
  • Skalierung

Egal, welche Anforderungen Sie an Solr stellen, es ist eine passende Konfiguration möglich. Egal ob es sich dabei um Bedingungen der Antwortzeiten, der Aufbereitung der Daten handelt, sich um die Größe und Ausfallsicherheit ihre Daten dreht oder wie ihr Software Stack ausschaut.

  • On-premise
  • Virtualisiert
  • Cloud-Anbieter

Als Open Source Lösung ist Solr überall einsetzbar. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Egal, wie Sie sich entscheiden, wir bieten Ihnen die optimale Unterstützung dabei.

4

Für wen eignet sich Apache Solr?

Apache Solr ist beispielsweise für die folgenden Personen die richtige Lösung:

  • Sie betreiben einen Online Shop oder eine E-Commerce Lösung und Ihre Besucher sollen schnell, einfach und intuitiv alle gesuchten Produkte finden?
  • Ihr Unternehmen hat unzählige wichtige Dokumente und Informationen in
    vielen verschiedenen Systemen und Sie möchten dieses Wissen nutzen – so einfach wie bei Google?
  • Sie haben ein Web-Portal und möchten, dass Ihre Besucher schnell Artikel, Dokumentationen, Produktinformationen durchsuchen und durch tausende Seiten navigieren können?
  • Sie sind Hersteller einer CRM-, CMS- oder einer Branchen-Lösung und die Datenbanksuche ist zu umständlich, zu langsam oder
    nicht fehlertolerant genug?

Sie haben Interesse an unserem Grundkurs „Solr in a Nutshell“ oder unserem Aufbau- Kurs „Solr in Production“?

File_searching

Möchten Sie wissen, wie Sie Apache Solr für sich nutzen können?

Schicken Sie uns das ausgefüllte Formular, und wir besprechen dann mit Ihnen Ihren konkreten Fall.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Profitieren Sie von unserem gebündelten Wissen zu Apache Solr!

Vortrag von Patricia Kaufmann auf der codetalks in Berlin 2018

Inhalte des Vortrags:
Streaming Plattform - ein praktisches Beispiel Klassische Relevanztuning-Möglichkeiten Learning to Rank

Zum VideoZu den Folien

Vortrag von Patricia Kaufmann auf dem E-Commerce Day Köln 2018

Inhalte des Vortrags:

Personalisierung
Recommendations
Machine Learning
Höhere Conversion Rate

Zu den Folien

Interview mit Patricia Kaufmann und dem GrowthUp Magazin

Inhalte des Interviews:

In diesem Interview geht es um folgende Fragestellungen:
Was können Open Source Programme zur Datenanalyse leisten?
Werden wir alle durch Maschinen ersetzt?
Was kann Machine Learning im E-Commerce leisten?

Mehr erfahren

Mehr Apache Solr Facts!