Solr in a Nutshell
Der Grundkurs für eine solide Basis
Kompetenzen in puncto Suchtechnologien sind entscheidend, um aus enormen Datenmengen Wissen zu extrahieren. Dafür müssen effektive und effiziente Suchfilter angewendet werden.
Solr ist eine führende Open-Source-Plattform für Suchlösungen jedweder Art, die viele moderne Features mitbringt. Organisationen wie eBay, Instagram und Netflix setzen sie schon lange erfolgreich ein.
In dem 2-tägigen Grundkurs vermittelt unser Trainer einen systematischen Ein- und Überblick, wie Sie eine performante Suchanwendung auf Basis von Solr/Lucene entwickeln können. Sie erhalten außerdem einen perspektivischen Ausblick auf fortgeschrittene Such-Themen.
Die Trainer sind erfahrene Consultants. Außerhalb der Schulungen realisieren sie viele Projekte in verschiedenen Branchen. Das theoretische Wissen veranschaulichen sie Ihnen mit Hilfe von Best Practice Beispielen.
Das Ziel der Schulung:
Anschließend sind Sie selbstständig dazu in der Lage, Potenziale des Suchservers für Ihr Unternehmen zielführend freizusetzen.
Die Zielgruppe:
Teilnehmer ohne Vorkenntnisse, die einen systematischen Einstieg in den effizienten und sicheren Umgang mit Apache Solr suchen. Teilnehmer mit ersten Erfahrungen, die ihr bereits gesammeltes Wissen auf eine solide Basis stellen und darauf aufbauen möchten.
Benötigte Vorkenntnisse:
Erfahrung in Unix/Linux und Java ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Für Fragen und Diskussionen wird ausreichend Zeit eingeräumt.
Durch den Einsatz moderner Technologien können wir unsere Trainings auch remote durchführen und sie dabei genauso gestalten, als ob Trainer und Teilnehmer im selben Raum sind. In mancher Hinsicht ist das virtuelle Training sogar noch besser, da unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer individuelle Gespräche zwischen dem Trainer und einem Teilnehmer möglich sind. So kann er während der Übungen spezifische Fragen klären, ohne die übrigen Teilnehmer zu stören.
Alle Übungen finden Cloud-basiert statt, so dass keine technischen Hürden aus dem Weg zu räumen sind. Blockierte Ports, fehlende Administrator-Zugänge oder Firewalls sind Herausforderungen, die der Vergangenheit angehören. Mehr als ein Browser und eine Internetverbindung sind nicht nötig.
Inhalte der Schulung
Die 2-tägige Schulung besteht aus sechs Trainingseinheiten, die logisch aufeinander aufbauen:
- Information Retrieval
- Arten von Suchmaschinen
- Anatomie einer Suchmaschine
- Terminologie
- Was ist Solr? Was ist Lucene?
- Sich für Solr entscheiden
- Solr in einer Anwendungsarchitektur
- Exemplarische Use Cases und der Einsatz von Solr
- Anatomie von Solr im Speziellen
- Installation
- Verzeichnisstruktur, Dateien und Hilfsprogramme
- Grundlegende Befehle und Konfigurationsoptionen
- Von vorkonfigurierten Beispielen lernen
- Solr Admin Interface
- Solr Schema Browser
- Dokumente, Felder und Feldtypen
- Schema Management via Schema API
- Schemaless Mode
- Textanalyse: Character Filter, Tokenizer & Token Filter
- Inverted index
- Verbreitete Datenformate und Datenquellen
- Tools zur Indexierung
- Anbindung von Datenquellen
- Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von Dokumenten
- Client APIs
- Standard Query Parser, Parameter and Syntax
- Relevanz
- Fuzzy, Proximity & Range-Suchen
- Spellchecking, Autocomplete, Faceting, Hit Highlighting
- Local Parameters, Joins and Block Joins
- Solr Text Tagger
- Spezielle Query Parser
- Einführung in die SolrCloud
- SolrCloud vs. Master/Slave
- Verteilte Indexierung & Suche
- Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
- ZooKeeper Kernkonzept
Anmeldung
zur Schulung für Solr in a Nutshell
Wenn Sie einen Rabattcode haben, geben Sie diesen bei Ihrer Anmeldung bitte in das Feld „Anmerkung“ ein.
Stornobedingungen für Classroom Trainings
PREIS PRO TICKET
1.545.- EUR zzgl. MwSt.
DAUER / UHRZEIT
2 Tage von 09:00 - 17:00
ORT
Virtual Classroom Training
TRAINER
ZAHLUNGSART
per Rechnung - fällig bei Schulungsbeginn
Inhouse-Trainings zu Apache Solr
Wenn die Schulung für mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens relevant ist, kommt unser Trainer gerne ins Haus (unter Beachtung aller Hygienevorschriften). Oder er führt das Inhouse-Training für die Mitarbeiter remote durch. Wir sind da flexibel und richten uns nach den Wünschen unserer Kunden.
Ein wichtiger Vorteil gegenüber den Classroom Trainings: unsere Trainer können ein individualisiertes Kursprogramm zusammenstellen, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Ihr Ansprechpartner
Michael Marheineke
Mitglied der Geschäftsleitung